Kreativität als Ressource- oder: unsere Null-Grenzkosten-Gesellschaft
Der Ökonom Jeremy Rifkin sieht in seinem Buch den Umbruch der bisher etablierten Geschäfts- und Organisationsmodelle eingeläutet. Wir befinden uns demnach im Übergang von einer kapitalistisch geprägten Ära in ein neues, kollaboratives Zeitalter.
Wichtigste Ressource in diesem neuen Zeitalter ist der Unternehmergeist, der Wille eines Menschen anderen durch seine Produkte ein besseres Leben zu ermöglichen. Diese Unternehmer werden nicht von finanziellen Interessen angetrieben, sie verfolgen nicht die Anhäufung von Kapital und wollen natürliche Ressourcen nicht ausbeuten; ihnen geht es um Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Damit werden sie zu einer gewaltigen sozialen Kraft.
Rifkin selbst hat diesen Unternehmergeist miterlebt. Sein Vater war ein Pionier der Plastikproduktion und war immer eher an dem Faszinationspotenzial seiner Produkte als am finanziellen Lohn seiner Arbeit interessiert. Daher sieht Rifkin ihn auch als "Künstler des Marktes" an, getrieben von Innovation, die begeistern soll.
Das kommerzielle Interesse eines Unternehmens entsteht erst, wenn diese Phase der Innovation ausgelebt ist und Investoren und Aktionäre sich einmischen.
Doch dieser Unternehmergeist hat laut Rifkin das Potenzial unser kapitalistisches System umzustürzen. Soziale Ungerechtigkeiten und Umweltausbeutung bzw. -verschmutzung heizen immer wieder die Streitfrage an, ob dieses System überhaupt noch zeitgemäß ist.
Mit dem "Sozial-Unternehmertum" wird nun eine neue Ära anbrechen, in der Güter und Dienstleistungen fast umsonst sein werden. Diese Nahezu-Null-Grenzkosten-Gesellschaft wird von engagierten Unternehmen getragen, die wenig Interesse haben an Profit oder Rendite, sondern Innovation und Begeisterung als neue Währung eingeführt haben.
So sagt Rifkin:"Viele Unternehmer, die ich kennen lernte, waren mehr vom kreativen Akt als vom Mammon beseelt."
Und so wird das Industriezeitalter zu Ende gehen und von einer neuen Gesellschaftsform abgelöst werden, in der Kreativität und Ideenreichtum eine neue, wichtige Währung bilden.
Tags: Blog und News,