Ich halte einen Vortrag – aber Hilfe, was mache ich mit meinen Händen!
Es ist interessant, wir gestikulieren im Alltag ganz natürlich und unterstreichen unsere Aussagen mit unseren Händen ohne darüber nachzudenken. Aber kaum stehen wir vor einer Gruppe und sollen sprechen, werden wir uns plötzlich unserer Hände ganz bewusst und fragen uns, wohin nur damit.
Hier hilft es sich einige Basics anzueignen, die man dann im Fall der Fälle bewusst einsetzen kann (auch wenn es sich anfangs unnatürlich anfühlt).
Grundstellung der Hände:
Beobachtet man Moderatoren, befinden sich die Hände in ihrer Grundstellung immer mittig, in der Höhe zwischen Hüfte und Brust. Das ist der richtige Platz. Die Hände liegen locker ineinander gelegt, oder die Finger berühren sich leicht... da muss man ausprobieren, was sich angenehmer anfühlt und/oder besser aussieht (üben vor dem Spiegel ist dringend erlaubt!). Die Beine stehen schulterbreit. Der Rücken ist gerade.
Die Handbewegungen:
Von der Grundstellung ausgehend werden mit Armen und Händen gemeinsam gezielt die Aussagen des Vortrags begleitet.
Hier einige Beispiele für eine unterstreichende Gestik:
- - eine von Innen nach Außen gehende Aufwärtsbewegung wirkt animierend (Handinnenflächen zeigen nach oben).
- - eine von Innen nach Außen führende Abwärtsbewegung wirkt beruhigend (Handinnenflächen zeigen nach unten).
- - eine „Einerseits..., und Andererseits...“-Argumentation wird durch das nach Außen führen zuerst der rechten, und dann der linken Hand wirkungsvoll unterstrichen.
- - eine „erstens-, zweitens-, drittens“-Aufzählung kann man gut durch eine, mit den Händen ausgeführten, dreistufigen Pyramide unterstrichen. Hierbei beginnt man Außen/Unten auf Höhe der Taille und bewegt dann die Hände in zwei weiteren Schritten weiter zur Mitte/Oben. Ist man bei „Drittens“ angelangt (ca. auf Höhe des Schlüsselbeins) kann man die Hände in Form einer Schale, Handinnenflächen nach oben zeigend, zusammenführen.
Ich finde es immer wieder verblüffend, wie effektiv diese einfachen Stilmittel wirken.
Tags: Blog und News,