Flexibilität in der Arbeitswelt
Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel und mit ihr müssen sich auch die Arbeitnehmer verändern. Während bis vor einigen Jahren noch das 9-to-5-Modell galt, werden jetzt mehr Flexibilität, Mobilität und variable Arbeitszeiten gefordert.
Den "einfachen Feierabend" gibt es schon seit längerem nicht mehr - zu penetrant sind Arbeitshandy, ständige Emails und Nachrichten von den Kollegen.
Modelle wie Life-at-work sind immer mehr auf dem Vormarsch, um den neuen Anforderungen der Arbeitswelt und der Wirtschaft entgegenzukommen.
Doch auch andere Modelle versuchen dem Wandel zu begegnen und stellen dabei durchaus auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter in den Vordergrund - denn zufriedene Mitarbeiter sind produktive Mitarbeiter!
Eine Strategie, um den Veränderungen in der Arbeitswelt gerecht zu werden, ist Scrum. Hierbei werden Projekte in einzelne Teilabschnitte unterteilt nach denen bei kurzen Meetings die Ergebnisse präsentiert werden und das weitere Vorgehen besprochen wird.
Mit den agilen Rahmenwerken des Scrum behält der Projekt- oder Unternehmensleiter den Überblick, während gleichzeitig auch alle Arbeitskräfte Verantwortung unternehmen und für das Projekt mitverantwortlich sind. So bezieht man das gesamte Team ein, ohne dass es zu unstrukturiertem und chaotischem Arbeiten kommt.
In den GOagile Seminaren bringen wir Ihnen und Ihrem Team das Scrum-Management näher und zeigen Ihnen Strategien, mit denen Sie Ihr Unternehmen zum Erfolg führen.
Tags: Blog und News,