Analyse - ein GOagile! Produkt
Schritt für Schritt
Um das bestmögliche Beratungspaket schnüren zu können, bieten wir ein Analyseprodukt an. Hierbei betrachten wir Ihre Zielvorstellung und die Umwelt, in der Veränderungen stattfinden sollen. Wir wissen danach, ob es sich um strukturelle Veränderungen oder um die Erneuerung des Ökosystems handelt. Außerdem kennen wir Freiheiten und Limitationen, die wir bei der gemeinsamen Veränderungsarbeit zu beachten haben.
Output ist ein Beratungsangebot auf den Punkt.
Klingt banal? Ist es nicht.
Ziel treffen
Antreiber
Zuerst machen wir uns ein Bild von Ihren Beweggründen:
- - Was sind die Antreiber für Veränderungen?
- - Wo wollen Sie hin?
- - Von was wollen Sie weg?
- - Wie stark ist die Zugkraft in eine bestimmte Richtung?
Glaubenssätze / Selbstbild
Wir finden heraus, woran Sie selbst glauben:
- - Durch welche Limitierungen verhindern Sie möglicherweise bisher Erfolg in den relevanten Themengebieten?
- - Wir verändern Glaubenssätze, verstärken sie oder machen sie zumindest bewusst.
Wunschwelt
Hier finden wir heraus, wie Ihre Welt aussähe, wenn Sie sich etwas wünschen könnten:
- - Wir befreien Sie bei dieser Arbeit von dem Anspruch, den Weg kennen zu müssen und fokussieren ausschließlich das Wunschbild.
- - Danach bestimmen wir den realistischen Standort und elizitieren Ihre Stärken / die der Organisation / des Unternehmens.
- - Zum Schluss zeichnen wir ein Bild vom zu erreichenden Zielpunkt.
Umweltanalyse
Informationen sammeln
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie groß der Invest in die gewünschten Veränderungen sein sollte, betrachten wir genau die zu verändernde Umgebung:
- - Wie groß und wie alt ist das Unternehmen?
- - Welche Kultur hat sich gebildet?
- - Welche formellen und informellen Strukturen wirken?
- - Unterliegt das Unternehmen festen Regulatorien?
- - Wie verfestigt sind Konditionierungen?
- - Wie weit sind IST- und SOLL-Zustand voneinander entfernt?
Fazit
Zusammenfassen der Ergebnisse
Nun sind wir in der Lage, Ihnen folgende Auskunft zu geben:
- - Welche Handlungsfelder sehen wir?
- - Arbeiten wir im System oder am System? Und was bedeutet das?
- - Welche Rollen / Personen müssen involviert sein?
- - Wie groß ist der Wirkradius?
- - Was sind die groben Programmpunkte?
- - Wie groß ist der zeitliche Invest?
Output
Jetzt haben wir viel gelernt. Sie über sich, wir über Sie und Sie über uns. Es sind andere Informationen auf andere Weise transparent geworden. Der Zielfokus ist klar. An dieser Stelle ist unser Job entweder vorerst beendet oder wir verabschieden uns mit dem Versprechen, ein detailliertes Angebot zu erstellen. Bestandteil ist das explizite Programm der Beratung. Welches wir dann bestenfalls auch begleiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie weitere Informationen im Bereich Go Strategy.
Steffi Krause, Krischan Keitsch
Tags: Blog und News,